Fenster reinigen, wer macht das schon gerne? Dafür gibt es in Düsseldorf echte Fachleute. Während der Rest der Welt es vorzieht, sich mit Netflix oder Cappuccino zu beschäftigen, schwingen sie Lappen, Wischer und Spezialseife. Es wissen nicht alle, wie viel Kunst darin steckt. Schmutz, Pollen oder Regenstreifen – plötzlich ähnelt die schöne Altstadt eher London im Nebel. Und für die meisten Privatpersonen ist der Aufwand einfach enorm. FENSTERPUTZER DÜSSELDORF
Was viele nicht bedenken: Fensterputzen bringt deutlich mehr Licht in die Wohnung. Das zeigt sich beim Frühstück. Auf einmal kommt so viel Sonne durch das Glas, dass das Wohnzimmer wie eine kleine Festival-Location wirkt. Insbesondere in den verwinkelten Häusern von Flingern oder Pempelfort kann das Wunder geschehen. Mal ehrlich, hast du keine Lust mehr auf graues Tageslicht durch verschmierte Fenster?
In Düsseldorf tauchen die Fachkräfte oft bereits am Vormittag auf. Sie stehen bereits mit einem Eimer vor dem Haus, während andere noch den Schlaf aus den Augen reiben. Einmal oben an die großen Fenster ran? Ohne professionelle Werkzeuge und etwas Mut funktioniert es nicht. Oft jonglieren die Fensterputzer mit ihrer Ausrüstung, als wären sie Artisten im Zirkus. Im dritten Stockwerk, hoch oben, mit einer Teleskopstange und einer Gummilippe. Kein Makel, niemand kann fliehen. Es gibt auch komische Zwischenfälle: „Ein Kunde schwört, die Fenster seien so sauber, dass er schon dagegen gelaufen ist!“, sagt Tobias, einer der dienstältesten Putzteufel in der Stadt.
Was kaum zu fassen ist: Für viele im Homeoffice arbeitende Düsseldorfer stellt der regelmäßige Fensterputz fast eine Wellnessbehandlung für die Wohnung dar. Polierte Scheiben, besserer Gemütszustand. Das bunte Treiben draußen – Fortuna-Fans, Altbiertrinker und die sportlichen Jogger am Rhein – wird sofort sichtbarer. Das bringt gute Laune, ganz ehrlich!
Sogar Tipps bringen viele Fensterputzer mit. „Keine Zeitungspapiernummer, das zerkratzt nur“, winken sie ab. Bevorzugt Mikrofaser. Und kein günstiger Glasreiniger aus dem Supermarkt, sondern Wasser mit einem Tropfen Spülmittel. Wer es kann, der kann. Termine können übrigens online, per Telefon oder einfach über Whatsapp vereinbart werden. In einigen Stadtvierteln hat der Fensterputzer bereits Kultstatus – dort wird schon vor dem ersten Kaffee gegrüßt.
Übrig bleibt: Ein so klarer Blick auf Düsseldorf ist ein kleines Alltags-Upgrade. Und wer weiß, vielleicht bringt sauberes Glas nachweislich mehr Glück. Wer nicht daran glaubt, soll es einfach testen.